
Wir haben Welpen....
Sie sind mit einem Gewicht zwischen 250 und 300 Gramm zur Welt gekommen.
Haben ein sehr schönes proportionales Gebäude, tolle Nasenlöcher
und alle besitzen schöne Ruten.
Es ist die Zeit des Ausziehens gekommen, sie suchen ein schönes Zuhause!
Sollten Sie an einem Welpen aus unserer Zucht interessiert sein,
dann kontaktieren Sie uns doch einfach telefonisch.
Sie erreichen uns unter der Tel. Nr.:
05257-7071849
2025
Emelie












Was Sie bei uns erwartet.....
Unsere Elterntiere leben ausschließlich bei uns, sehr selten führen wir Femdeindeckungen durch. Die Eltern sind auf Erkrankheiten wie Keilwirbel, Spondylose, Patella, Hüftdysplasie, Zahnstatus, Herz- Kreislauf, Lunge und Augenkrankheiten untersucht. Sie weisen beste Gesundheitsergebnisse auf
und sind ausnahmslos zuchttauglich geschrieben.
Mutter und Vater sind für die Zuchttauglichkeitsprüfung mit top Ergebnissen ausgezeichnet!
Die Gesundheitsergebnisse dürfen gerne bei uns eingesehen werden und werden später auch in die Ahnentafel eingetragen!
Wir haben Welpen in den Farben fawn, redfawn, brindle und hellbrindle, creme, blue und diesmal auch blue merle, für den Laien sind sie silberfarbend mit blauen Tupfen, das sieht sehr edel aus.
Unser Ziel ist es, typvolle und schöne Französische Bulldoggen zu züchten.
Sie besitzen vorzügliche Erbanlagen, im Focus steht die Gesundheit.
Bis zum Auszug werden die bestmöglichen Vorraussetzungen für die Gesundheit und das Immunsystem
der Welpen geschaffen.
Es wird bei uns unter Einhaltung der Anforderungen des Tierschutzgesetzes gezüchtet.
Für unsere Bullys und Welpen ist eine vorschriftsmäßige Haltung gewährleistet.
Wir lehnen die Haltung unserer Bullys ausserhalb unseres Hauses ab. Sie haben Zugang zum Garten
und zu einem anliegenden Wald, ebenfalls genießen sie lange Spaziergänge.
Trotzdem möchten wir erwähnen, dass ein Züchter nicht garantieren oder ausschließen kann, das Welpen niemals krank werden könnten. Auch in einer gesunden Zucht kann es sein, dass die Zuchthunde über mehrere Generationen gesund sind. Gerade bei den Bulldoggen, die über Jahrzehnte auf rassetypisches extremes Erscheinungsbild gezüchtet wurden, ist es heute noch nicht möglich alle rassespezifischen Krankheiten vollständig auszuschließen. Rassespezifische Krankheiten sind bei allen Rassen genetisch vorhanden. Kein Züchter kann Ihnen eine Garantie auf den von Ihnen erworbenen Welpen auf Lebenszeit geben.
Ebenfalls brauchen wir Französische Bullymädchen die ihre Welpen normal austragen und gebären können. Kaiserschnitte sollten die Ausnahme sein und nur in Notfällen stattfinden! Eine normal gebaute Hündin kann problemlos ihre Babys gebären und ist anschließend eine liebevolle und fürsorgliche Mutter sein und man kann sehen mit welcher Freude und Hingabe sie ihre Welpen aufzieht. Diese ist ein Zuchtziel welches wir bereits bei der Anschaffung unserer Hündinnen beachten, denn nicht jede Hündin ist für die Zucht geeignet. Genauso passt auch nicht jeder Rüde zu einer Hündin wie viele glauben, um wahllos Welpen zu vermarkten. Hier können Sie mehr unter der Rubrik "Warum eine Ahnentafel und mehr" lesen. Die oft von nicht wissenden geäußerte Meinung, ich brauche keine Papiere, denn ich möchte ja nicht züchten, ist aus unserer Sicht eine recht unbedachte Aussage, denn Papiere sind nicht gleich zu setzten mit einer Ahnentafel. Unter Papieren versteht man den Chip- und Impfnachweis, was häufig falsch afgenommen . Die Ahnentafel zeigt als einziger Nachweis an, dass es sich um Rassetiere handelt welche zuchttauglich geschrieben sind und hierfür gewissen Kriterien erfüllen mussten. Wünschenswert ist es, dass hier auch die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere hinterlegt sind und dies ist dann ein Garant dass die Elterntiere des jeweiligen Welpen gesund sind. Ausstellungen sind wünschenswert aber der Nachweis der Untersuchungs-ergebnisse ist wesentlich wichtiger und sollte immer im Focus stehen. .
Um ihnen einen bestmöglichen Start im neuen Zuhause zu ermöglichen genießen unsere Welpen eine erlebnisreiche Sozialisierung. Wir geben uns bei der Aufzucht und Sozialisierung der Welpen die allergrößte Mühe. Mit bestimmten Übungen werden die Sinne vegetativ in vielen Situationen angeregt, wir beginnen frühzeitig mit der Stubenreinheit und sie kennen nach Ablauf der vierten Woche Besuche der neuen Bullyeltern, die unter bestmöglichen hygienischen Voraussetzungen stattfinden. Entsprechend des Alters werden sie geprägt. Bei Abgabe sind sie es gewohnt Auto zu fahren, ein Halsband zu tragen und an der Leine zu laufen. Kennen die Postbotin und andere unterschiedliche Menschen, Tiere und vieles mehr. Bei uns hat die Stubenreinheit einen hohen Stellenwert. Wir möchten hier noch erwähnen, dass unsere Babys solange bei uns bleiben bis wir das beste Zuhause gefunden haben, genauso wie wir uns das vorstellen.
In unserer Zucht ist uns die Qualität des Futters sehr wichtig.
Wir stellen die Kleinen auf eine Teilbarfung ein. Bei den Welpen so ca. ab der 4/ 5. - 6. Lebenswoche, damit es bei den späteren Welpenkäufern nicht zu Umstellungsproblemen kommt. So erhalten die kleinen Muckies Abwechslung im Speiseplan in Form von Frischfleisch, gekochtem Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse, sowohl gekocht als auch roh, Quark, Naturjoghurt, Reis, Nudeln und Kartoffeln. Und zusätzlich gibt es Aufbaupräparate in Form von Mineralien und besten Oelen. So werden die Welpen für den Start ins Leben optimal vorbereitet. Unsere halbwüchsigen und ausgewachsenen Hunde ernähren wir ausnahmlos auf diese Weise. Gesundheit, Lebensfreude und Vitalität der Hunde, das ist das oberste Ziel in unserer Zucht.
Diese Welpen haben bereits ein neues Zuhause gefunden!
Bei Interesse können Sie sich bei uns gerne jetzt schon melden
und sich für einen späteren Wurf vormerken lassen.
Sie erreichen uns unter Nummer 05257 - 7071849
Wir danken unseren Bullyeltern für Ihr Vertrauen.

Gelegentlich geben wir auch Junghunde ab.
Falls auch hier Interesse besteht, einfach mal telefonisch nachfragen.
........sehen Sie hier einige unserer ehemaligen Welpen.
Sie haben alle wundervolle und liebe Menschen gefunden!

Unsere kleinen Muckies



Der Wurf von Sommer 2020
Unser Emilio ist der Papa, ist eine liebenswerter und geduldiger Rüde, gleichzeitig
ein Schmuser vor dem Herrn.
Die Mama ist unsere Linda.











































